100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 2008 VSS Vereinigung der Schweizerischen Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI) ASTRA Arbeitsgruppe Tunnelforschung (AGT) Arbeitsgruppe Brückenforschung (AGB) Quelle: ARAMIS 2009 2010 2011 2012 2013 Anteile der Forschungsbereiche an Forschungsausgaben Der VSS jedenfalls hat gehandelt und 2014 einen sogenannten Bedürfnis- und Qualitäts- nachweis für die Erarbeitung und Revision von Normen eingeführt. Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass in Zukunft keine unnüt- zen Normen mehr produziert werden sollten. Die Richtline gilt nur für SN-Normen des VSS und nicht für die von der Schweiz übernom- menen europäischen Normen. Sie regelt das formalisierte Verfahren zur Durchführung des Bedürfnisnachweises (Aktualität, Dynamik) als erster Schritt für entsprechende Normierungsarbeiten. Der mehrstufige Prozessablauf führt zum Ent- scheid, eine neue Norm zu erarbeiten, eine Normrevision durchzuführen oder darauf zu verzichten. Der Verzicht kann gelegentlich auch zur Ausserkraftsetzung der Norm füh- ren. Der Bedürfnisnachweis bezweckt, das Normenwerk des VSS laufend zu aktualisie- ren, mittel- und langfristig zu konzentrieren und stärker auf die Praxisbedürfnisse auszu- richten. Eine weitere neue Richtlinie regelt den Prozess zur Durchführung des Qualitäts- nachweises sowie die Anforderungen an die Qualität. Der Qualitätsnachweis führt zum Entscheid, die Norm zur Veröffentlichung freizugeben oder sie zur Überarbeitung an die FK zurückzuweisen. Der Qualitätsnach- weis bezweckt, das Normenwerk des VSS auf hohem fachlichen und praxisorientierten Niveau zu halten sowie den umfassenden Konsens bezüglich der fachlichen Richtig- keit sicherzustellen. Was auf den ersten Blick auf einen kom- plizierten Prozess hindeutet, ist letztlich nur die konsequente Umsetzung der neuen Normierungs- und Forschungsstrategie. Und dieser neue Prozess wird auch nicht zu Ver- zögerungen führen: Die Erfahrung zeigt näm- lich, dass es bisher vom ersten Entwurf bis zum Erscheinen einer neuen Norm drei bis zehn Jahre dauerte. Da können eine zusätz- liche Bedürfnisabklärung von drei Wochen und eine zusätzliche Qualitätsprüfung von zwei Wochen kaum eine entscheidende Rolle spielen... Neuer Bedürfnis- und Qualitätsnachweis Keine Verzögerung des Prozesses de qualité aboutit à la décision de valider la norme à des fins de publication ou de la ren- voyer à la CT pour révision. La finalité de la preuve de qualité est de maintenir le recueil de normes de la VSS à un niveau technique et pratique élevé ainsi que d'assurer un large consensus relativement à l'exactitude tech- nique. Ce qui semble à première vue un processus complexe n’est finalement que la mise en œuvre conséquente de la nouvelle stratégie de normalisation et de recherche. Et ce nou- veau processus n’entraînera pas non plus de retards: en effet, l’expérience montre que jusqu’ici, il fallait de trois à dix ans entre le premier projet et la publication d’une nou- velle norme. Une clarification supplémen- taire du besoin d’une durée de trois semaines et un contrôle de qualité supplémentaire sur deux semaines ne peuvent guère peser dans la balance... Pas de ralentissement du processus NORMIERUNG UND FORSCHUNG | NORMALISATION ET RECHERCHE | 27 20092010201120122013